
Käsespätzle aus der Pfanne
Beschreibung
Dieses Rezept ist angelehnt an das Käsespätzle aus dem Ofen Rezept und war über ein halbes Jahr unser "Notfallsrezept" da wir in diesem Zeitraum keinen Ofen zur Verfügung hatten :)
Zutaten
Jetzt geht's los!
-
Zwiebeln schneiden und anbraten
Nimm dir alle Zwiebeln und schneide sie in Ringe. Diese dürfen ruhig etwas gröber sein.
Brate sie im Anschluss in 1-2 Esslöffeln Olivenöl so lange an, bis sie dunkelbraun sind.
Danach kannst du den Herd ausschalten und die Zwiebeln in der Pfanne lassen.
-
Teig vorbereiten
Gib die Eier in eine Rührschüssel deiner Wahl und füge im Anschluss das Mehl hinzu.
Nun heißt es kräftig rühren bis ein glatter Teig entsteht!
Der Teig sollte am Ende sehr zähflüssig sein, sodass er später beim Schaben nicht vom Brett läuft.
Wenn der Teig noch zu flüssig ist, kannst du noch etwas Mehl dazu geben.
-
Spätzle schaben & Form befüllen
Jetzt kann es mit dem Schaben der Spätzle losgehen.
Nimm dir hierfür einen großen Topf und fülle ihn randvoll mit Wasser.
Bringe das Wasser zum Kochen und gib ordentlich Salz hinein. Das ist wichtig, damit die Spätzle später auch nach etwas schmecken.
Sobald das Wasser kocht, kannst du Anfangen die Spätzle auf einem Spätzlebrett, mit Schaber, zu schaben.
Wenn das Wasser mit der ersten Fuhre Spätzle noch mal aufgekocht ist, schöpfe die Spätzle (ohne Wasser) ab und gib sie in die Paffe zu den Zwiebeln (der Herd ist hierbei weiterhin ausgeschaltet).
Wiederhole diesen Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist.
-
Alles ab in die Pfanne!
Nachdem die Spätzle fertig sind, heißt es auch für den Rest "Alles ab in die Pfanne!".
Gib den Crème fraîche löffelweise in die Pfanne und bestreue alles mit den verschiedenen Käsesorten.
Rühre kräftig um und stelle den Herd im Anschluss auf die mittlere Stufe.
Der Crème fraîche sollte langsam etwas weicher werden. Es ist also Zeit noch mal kräftig zu rühren damit sich der Crème fraîche überall verteilt.
Nun heißt es warten, bis der Käse die gewünschte Bräune erreicht hat (gelegentlich umrühren).
Sobald dir die Optik gefällt.. lass es dir schmecken!
PS: Ein frischer Salat passt besonders gut dazu :)