
Der perfekte Nudelteig
Beschreibung
Dies ist ein Rezept einer italienischen nonna, welches meine Freundin bei einem Kochkurs in Florenz gelernt hat.
Es ist also ein echtes toskanisches Nudelnrezept!
Zutaten
Nudeln
Kochen
So machst du den perfekten Nudelteig!
-
Das richtige Verhältnis herausfinden
Gib das Semola auf eine saubere Arbeitsfläche und forme, in der Mitte, eine kleine Kuhle.
Die zwei Eier kommen nun, im Ganzen (also nicht getrennt in Eiweiß und Eigelb), in die Kuhle.
Jetzt heißt es kneten.. beziehungsweise.. schauen, dass alles zusammenhält ;)
Wichtig ist, dass der Teig glatt geknetet wird, also nicht so schnell aufreißt. Er sollte allerdings auch nicht zu feucht sein, da er sonst beim Ausrollen/Auswalzen zu sehr klebt.
Wenn es, nach viel Bemühung und viel Amore, trotzdem keine homogene Masse wird, befeuchte deine Hände mit kaltem Wasser und knete den Teig weiter. Wenn du das Gefühl hast, dass nur ein ganz wenig Wasser fehlt, kannst du ihn für 5-10 Minuten mit einer kleinen Schüssel oder Tupperdose abdecken. Sollte der Teig wiederum während des Knetvorgangs zu feucht werden, kannst du ihn für 5-10 Minuten auf der Arbeitsfläche, ohne Abdeckung, ruhen lassen.
Wiederhole den Vorgang, bis du einen homogenen Teig erhälst.
-
Teig ausrollen/auswalzen
Im Idealfall hast du eine Nudelmaschine zur Hand. Diese Nudelmaschine hatte, mit ziemlich hoher Sicherheit, die italienische nonna und kann daher mit gutem Gewissen von uns empfohlen werden.
Solltest du keine Nudelmaschine haben, kannst du den Teig auch mit einem Nudelholz auswalzen.
Jetzt kommt es natürlich sehr darauf an, was für Nudeln du machen möchtest.
Wenn du Ravioli machen möchtest, solltest du mit einem Nudelholz glücklich werden. Der Teig muss hierfür nämlich "nur" möglichst dünn ausgerollt werden. In die passende Größe kannst du ihn dann, im Anschluss, mit einem Messer schneiden. Wie du eigene Ravioli machen kannst, erfährst du in diesem Rezept.
Für Spaghetti oder Tagliatelle empfehle ich dir unbedingt eine Nudelmaschine, da diese den Teig auch gleich passend zuschneiden kann.
-
Kochen!
Kommen wir zum letzten und wohl schnellsten Schritt, das Kochen!
Wie man Nudeln aufkocht, ist vermutlich geläufig.
Hier ist es eigentlich nur wichtig, da es sich um ganz frische Nudeln handelt, die Nudeln nicht zu lange zu kochen. In der Regel sind sie, je nach Dicke, in 3–5 Minuten fertig.
Solltest du zu viele Nudeln gemacht haben, kannst du sie auch einfach, auf einem Tuch oder Zewa, trocknen und erst am nächsten Tag kochen! :)
Buon appetito!