
Olys Flammkuchen
Beschreibung
Dies ist ein Flammkuchen Rezept vom Papa meiner Freundin.
Es geht schnell und ist einfach, also perfekt für ein sonniges Abendessen im Garten!
Zutaten
Zutaten Teig
Zutaten Belag
Instructions
-
Vorbereitung des Teigs
Die Zubereitung des Flammkuchenteigs ist sehr einfach.
Nimm einfach alle Zutaten für den Teig und gib sie in eine große Schüssel.
Mit einem Handrührgerät oder einer Teigrührmaschine kannst du sie nun zu einem Teig verkneten.
Wenn der Teig glatt ist, ist er bereit zur Verwendung! :)
Gehen lassen muss du den Teig nicht, da er sonst im Backofen eher etwas dicker wird. Der Flammkuchen soll ja schließlich möglichst dünn werden.
-
Zubereitung des Flammkuchens
Es ist Zeit den ersten Flammkuchen zu machen.
Aber bevor wir uns um den Flammkuchen kümmern, heizen wir erst mal den Ofen auf höchste Stufe (Ober- und Unterhitze) vor.
Währenddessen gib etwas Mehl auf deine Arbeitsfläche und auf deinen Teigball.
Rolle den Teig nun ganz dünn, mit einem Nudelholz, aus. Er sollte eine Dicke von ca. 2–3 mm erreichen (weniger ist hier besser).
Wenn er hierbei zu groß für dein Backblech wird, kannst du ihn zurechtschneiden und mit dem Rest des Teiges einfach noch einen weiteren Flammkuchen zubereiten.
Sobald der Teig ausgerollt ist, gib ihn auf das Backblech. Wenn du Backpapier verwendest, musst du das Backblech nicht mit Mehl bestreuen.
Wenn das geschafft ist, nimm den Schmand und streiche den Teig dünn damit ein.
Jetzt fehlt noch die Zwiebel, welche du in Würfeln oder Scheiben auf dem Flammkuchen verteilen kannst. Die Speckstreifen bzw. Speckwürfel kommen am Ende darauf. Hier am besten nicht sparen, da Speck der Geschmacksträger des Flammkuchens ist und Salz liefert.
Der Flammkuchen kann, für ungefähr 3–5 Minuten, in dem Ofen. Wenn der Rand dunkelbraun wird und Blasen bekommt, ist er fertig und verzehr bereit.
Einen guten Appetit! :)