Koche die Kartoffeln in einem großen Kopf, bis sie durch aber noch leicht bissfest sind.
Wenn die Kartoffeln gekocht wurden und im besten Fall auch leicht abgekühlt sind, müssen sie geschält werden.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Streicheln.
Stelle sie im Anschluss beiseite, da sie erst ganz am Ende verwendet werden.
Zum Anbraten des Specks und später auch der Kartoffeln, wähle ich in der Regel einen Wok. Solltest du keinen Wok griffbereit haben, kannst du auch eine große, beschichtete Pfanne verwenden.
Gib den Speck, ohne Öl, in die Pfanne und lass den Speck, auf niedriger Herdstufe, ausschwitzen.
Wenn der Speck anfängt leicht braun zu werden, schnapp dir die erste Kartoffel und schneide sie in feine, ca. 2-3mm dicke, Scheiben. Du kannst sie direkt in die Pfanne schneiden und den Vorgang solange wiederholen, bis alle Kartoffeln in der Pfanne sind.
Stelle den Herd nun auf die höchste Stufe und rühre alles, möglichst vorsichtig damit die Kartoffeln die kaputt gehen, um.
Solltest du das Gefühl haben, dass die Kartoffeln eher verbrennen statt anzubraten, gib noch einen guten Schuss Olivenöl hinzu.
Wenn du mit der Bräune der Kartoffeln fast zufrieden bist, ist es Zeit die in Streifen geschnittene Zwiebeln hinzuzugeben und die Bratkartoffelgewürzmischung in die Pfanne zu geben.
Sobald die Kartoffeln glasig werden und die Kartoffeln die gewünscht Bräune haben, wünsche ich einen guten Appetit! :)