Ramen – Die japanische Nudelsuppe

Portionen: 4 Gesamtzeit: 30 Min. Schwierigkeit: Anfänger

Ramen – Die japanische Nudelsuppe

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 15 mins Zubereitungszeit 15 mins Gesamtzeit 30 Min.
Portionen: 4

Die Zutaten

Brühe

Nudeln & Toppings

Anleitung

  1. Zutaten für die Brühe vorbereiten

    Damit die Brühe besonders intensiv wird, bereiten wir erst mal den Ingwer, den Knoblauch, den Lauch und die Chilis vor.

    Der Ingwer und der Knoblauch sollte in feine Würfel geschnitten werden.

    Den Lauch kannst du in Ringe schneiden. Ich schneide sie meist etwas gröber, das kannst du aber natürlich so machen wie du Lauch am liebsten isst.

    Die Chilis wiederum solltest du am besten in feine Ringe schneiden.

  2. Suppe aufsetzen

    Setze zuerst die Hühnerbrühe auf und gib die Miso, inklusive der Sojasouce, hinzu. Lasse alles aufkochen. Am besten nimmst du hierfür einen Topf mit passendem Deckel, damit nicht zu viel Flüssigkeit beim Köcheln verloren geht.

    Gib nun die vorbereiteten Zutaten für die Brühe hinzu und lass alles auf niedrigster Stufe weiter köcheln.

  3. Toppings vorbereiten

    Gute Ramen sind nichts ohne passende Toppings!
    Die in diesem Rezept genannten Toppings lassen sich natürlich durch durch so ziemlich alles ersetzen was dir schmeckt. Ich hab's aber möglichst authentisch gehalten.

    Im Regelfall gebe ich zuerst die Dumplings in eine Pfanne mit Olivenöl. Ich verwende immer tiefgefrorene Dumplings und auf Herdstufe 2-3 brauchen diese entsprechend lange zum Auftauchen/Anbraten (werden dann aber nicht schwarz).

    Während die Dumplings anbraten, können die Frühlingszwiebeln gewaschen und geschnitten, die Eier gekocht und geschält und der Pak Choi gewaschen werden.

    Ich gebe immer alles auf einen großen Teller, den süßen Mais nicht vergessen, dann kann sich jeder nehmen, was er möchte.

  4. Ramen anrichten

    Kommen wir zum Schönsten Teil - dem Anrichten.

    Bevor es aber wirklich losgehen kann, geben wir die Mie-Nudeln in die köchelnde Brühe.

    Nach 3-4 Minuten kann es aber wirklich losgehen:

    Nimm dir eine tiefe Schale/Teller und nimm einen großen Löffel Nudeln mit Brühe. Nimm dir 2-3 Dumplings und wähle aus den vorbereiteten Toppings aus, was dir am besten gefällt.

    Ich wünsch' dir einen guten Appetit! :)

Schlagwörter: Ramen Rezept, Ramen selber machen

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert