Waldfrüchte-Creme-Nachtisch

Gesamtzeit: 4 hrs 30 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Elenas Nachtisch

Waldfrüchte-Creme-Nachtisch

Schwierigkeit: Anfänger Zubereitungszeit 30 mins Ruhezeit 4 hrs Gesamtzeit 4 hrs 30 Min.

Zutaten

Creme

Früchte

So wird der leckere Nachtisch gemacht

Die Beerenmasse vorbereiten

  1. Johannisbeersaft aufkochen

    Für den Johannisbeersaft, den Zucker und die Speisestärke benötigst du einen ausreichend großen Topf.

    Gib alle drei Zutaten hinein und stelle den Herd auf die höchste Stufe.

    Wichtig ist jetzt, dass du mit einem Schneebesen oder Löffel ständig rührst, damit nichts anbrennt.

    Sobald die Masse aufkocht, ist bzw. Blasen schlägt, kannst du den Herd ausschalten und den Topf von der Herdplatte nehmen.

  2. Johnnisbeersaftmasse mit Früchten vereinen

    Im nächsten Schritt wird die Johnnisbeersaftmasse mit den gefrorenen Früchten vereint.

    Nimm dir hierzu eine große Form, in welche später auch noch die Creme passt und gib die gefrorenen Früchte hinein. Wenn du magst, kannst du noch 2-3 besonders schöne Beeren beiseitelegen, um später zu dekorieren.

    Sobald die Johnnisbeersaftmasse in der Zwischenzeit schon etwas abgekühlt ist, kannst du sie in die Form, über die gefrorenen Früchten, geben.

Die Creme vorbereiten

  1. Jetzt geht es an die Creme

    Nimm dir eine große Schüssel und gib den klassischen Philadelphia, den Zucker und den Vanillezucker hinzu.

    Jetzt heißt es rühren! Rühre alles so lange, bis eine homogene Masse entsteht und der Zucker, beim Probieren, nicht mehr zu sehr knirscht (etwas knirschen ist okay ;))

    Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, schnapp dir eine neue, kleinere Schüssel, und schlage die Schlagsahne steif.

    Wenn die Sahne steif ist, gib sie zur Philadelphiamasse und hebe sie mit einem Löffel unter die Philadelphia Masse.

    Nun kannst du mit dem Schichten beginnen, siehe nächster Schritt.

Schichten & Anrichten

  1. .. jetzt ist es gleich soweit

    Die Johannisbeermasse sollte nun, da die Früchte gefroren waren (oder noch sind), noch mehr abgekühlt sein.

    Du kannst du die Philadelphiamasse daher in die Schüssel, auf die Johannisbeermasse geben und im Anschluss glatt streichen.

    Für eine schönere Optik kannst du eine Gabel verwenden und ein Muster in die Philadelphiamasse zeichnen. Solltest du dir beim Schritt "Johnnisbeersaftmasse" 2-3 Früchte beiseite gelegt haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt sie auf den Nachtisch zu setzen.

    Jetzt sollte der Nachtisch noch für mindestens 4 Stunden gekühlt werden und danach heißt es schlemmen und genießen!

Schlagwörter: Waldfrüchte-Creme-Nachtisch, einfacher Nachtisch, schneller Nachtisch, Sommernachtisch

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert